In diesen Wochen informiert die Raiffeisenbank Mutlangen Ihre Mitglieder und Kunden über die Entwicklung der Bank im Geschäftsjahr 2012.
Ruppertshofen - Aufsichtsratsmitglied Reinhard Schneider eröffnete die Mitgliederversammlung der Ortsbanken Ruppertshofen und Täferrot im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in Ruppertshofen.
Größte Raiffeisenbank in Ostwürttemberg: Bilanzsumme wächst um 4,9 Prozent
Zunächst berichtete Vorstandssprecher Dietmar Herderich über das gute Geschäftsjahr der Raiffeisenbank Mutlangen. Die Bilanzsumme der Bank hat sich im vergangen Jahr um rund 4,9 Prozent auf 305 Millionen Euro erhöht. Damit ist die Bank mit ihren 20.359 Kunden und 10.256 Mitgliedern und 38.720 Geschäftsanteilen weiterhin die größte Raiffeisenbank in Ostwürttemberg, betonte Herderich. Das betreute Kundenvolumen konnte im Vorjahr um 26 Mio. Euro auf rund 630 Mio. Euro gesteigert werden. Es setzt sich aus dem betreuten Kundenkreditvolumen von rund 231 Mio. Euro und dem betreuten Kundenanlagevolumen von rund 400 Mio. Euro zusammen. Besonders freute sich Dietmar Herderich auch darüber, dass die Raiffeisenbank im Jahr 2012 wieder einen erheblichen Beitrag zum Gemeinwohl im Geschäftsbereich leisten konnte. Neben zahlreichen Veranstaltungen spendete die Bank im vergangenen Jahr an Vereine, Schulen und gemeinnützige Einrichtungen über 60 Tausend Euro. Im Ausblick auf 2013 beurteilte Dietmar Herderich die politischen Rahmenbedingungen, unter anderem die anhaltende Regulierungswelle, weniger positiv.
„Wir werden nicht müde uns gegen überbordende Regulierungen, ungerechte Gleichmacherei und
Benachteiligung durch unfairen Wettbewerb mit „Händen und Füßen“ zur Wehr zu setzen“, so Herderich.