Einlagen bei Verbundpartnern steigen um um 5,8 %
Anschließend zeigte Regionalmarktleiter Reiner Wahl die Entwicklung des Geschäftsbereichs Gschwend auf. Es wurden am Jahresende 3.272 Kunden und stolze 1.747 Mitglieder mit insgesamt 6.754 Geschäftsanteilen verzeichnet. Somit ist fast jeder zweite Einwohner Gschwends Teilhaber. „Diese Tatsache unterstreicht einmal mehr die hohe Verbundenheit zur Bank und das Vertrauen, dass die Mitglieder ihrer Ortsbank Gschwend entgegenbringen“, so Wahl. In diesem Zusammenhang erläuterte der Regionalmarktleiter das neu eingeführte Mitgliedermehrwertprogramm, bei welchem die Mitglieder von Vorteilen bei Bankprodukten, Veranstaltungen, organisierten Reisen und vielem mehr profitieren. Er berichtete auch über die in 2013 durchgeführte anonyme Kundenbefragung und das Ergebnis der Ortsbank Gschwend. So wurden die Kundenberater der Ortsbank mit der Schulnote 1,7 bewertet. Erfreuliches konnte der Regionalmarktleiter ebenso über die Entwicklung im Einlagen- und Kreditgeschäft berichten. So stiegen die Kundeneinlagen im Vorjahresvergleich um 0,6 % auf rund 42,4 Mio. Euro. Die außerbilanziellen Einlagen verzeichneten zum Jahresende eine Zunahme um stolze 5,8 % und betrugen rund 23,9 Mio. Euro. Außerbilanzielle Einlagen sind Gelder, die bei den Verbundpartnern angelegt sind. Das gesamte betreute Kundenvermögen konnte somit um 2,4 % auf rund 66,3 Mio. Euro gesteigert werden. Auch die Gesamtausleihungen der Ortsbank sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und betrugen rund 38,9 Mio. Euro. Im Jahr 2013 hat sich die Ortsbank Gschwend wieder stark für den Ort und die Bürger engagiert. Zahlreiche örtliche Vereine und Schulen wurden durch Geld- und Sachspenden unterstützt.
Wahlen
Bei der Wahl zum Aufsichtsrat stellte sich Martin Grau zur Wiederwahl. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig nominiert.
Mitglieder geehrt
Für 40-jährige Treue konnten die Mitglieder Heinz Ammon, Theresia Ammon, Karl Schneider, Bernhard Schwarz, Hubert Schwarz, Michael Stütz, Alfred Wahl, Wolfgang Weller und Friedhilde Windmüller geehrt werden. Für 50-jährige Verbundenheit zur Raiffeisenbank wurde Fritz Mühlhäuser ausgezeichnet. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung erwartete die Gäste ein Abendessen und schwäbische Unterhaltung mit Wulf Wager und seinem Programm „Männer send au Leut“.