Die Raiffeisenbank Mutlangen informierte am vergangenen Montag die Mitglieder der Ortsbank Durlangen über die Entwicklung der Bank in 2014.
Dieter Gerstlauer eröffnete als örtliches Aufsichtsratsmitglied die Mitgliederversammlung der Ortsbank Durlangen und begrüßte Mitglieder und Kunden in der örtlichen Gemeindehalle.
Individuelle Beratung steht im Vordergrund
Erfreuliches berichtete zunächst Vorstandssprecher Dietmar Herderich über die Entwicklung der Gesamtbank. Betreute Kundeneinlagen und betreute Kundenkredite verzeichneten gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs. So stieg das gesamte betreute Kundenvolumen um 3,6 % und betrug zum Jahresende rund 672 Mio. Euro. Der Vorstandssprecher erläuterte auch das Konzept der „Genossenschaftlichen Beratung“, bei welchem die individuellen Ziele und Wünsche des Kunden im Mittelpunkt stehen. „Bei uns gibt es keine Anlagestrategie von der Stange“, so Herderich. Bei einer persönlichen Beratung werden maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet. Nur so könne man der Niedrigzinsfalle entkommen. Zudem müsse insbesondere die junge und mittlere Generation vermehrt privat vorsorgen, da die gesetzliche Rente immer weniger leisten wird.
5 % Dividende für Mitglieder geplant
Die Bank weißt, nach Abzug von 712 Tsd. Euro Steuern, einen Bilanzgewinn von rund 607 Tsd. Euro aus. Der größte Teil dieses Betrages soll neben der Zuführung an Rücklagen als Dividende an die Mitglieder ausgeschüttet werden. In der Generalversammlung am 25. Juni werden Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividendenzahlung von 5 % vorschlagen.
Ortsbank Durlangen: betreute Kundeneinlagen wachsen um 7%
Über die Entwicklung der Ortsbank Durlangen berichtete Horst Jürgen Schneider, Repräsentant der Ortsbank. In Durlangen waren zum Jahresende 1.224 Kunden zugleich als Mitglieder der Bank verzeichnet. Schneider freute sich außerdem über einen Zuwachs von 7% bei den betreuten Kundeneinlagen berichten zu können. Hierbei verzeichneten die außerbilanziellen Einlagen eine Zunahme um 4,1 % auf 23,8 Mio. Euro. Die bilanziellen Einlagen stiegen sogar um 10,2 % gegenüber dem Vorjahr – ebenfalls auf 23,8 Mio. Euro. In 2014 verzeichnete die Ortsbank Durlangen ein betreutes Kundenkreditvolumen von 23,1 Mio. Euro. Dieser Wert setzt sich zusammen aus den bankeigenen Krediten in Höhe von 19,8 Mio. Euro und den außerbilanziellen Ausleihungen bei den Verbundpartnern mit 3,3 Mio. Euro. Schneider berichtete anschließend noch über das Mitgliedermehrwertprogramm. Hier können die Mitglieder von Vorteilen bei Bankprodukten, Veranstaltungen, organisierten Reisen und vielem mehr profitieren.
Wahlen
Bei der Wahl zum Aufsichtsrat stellte sich Dieter Gerstlauer zur Wiederwahl. Er wurde von der Mitgliederversammlung nominiert.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Folgende zahlreiche Mitglieder wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
40 Jahre:
Franz Abele, Anton Baur, Egon Fischer, Josefine Rosa Frey, Friedbert Fritz, Adolf Gottwald, Siegfried Gottwald, Hikmet Gürlek, Norbert Hinderberger, Michael Krazer, Hartmut Kurtzrock, Hans Peter Löfl, Annemarie Pfeifer, Anna Saye, Hermann Josef Schuster, Bernhard Waibel, Bernhard Wille, Johann Zorn
50 Jahre:
Franz Abele, Anton Schuster GmbH & CO. KG, Konrad Disam, Paul Härter, Siegfried Henske, Heribert Hieber, Willy Klozenbücher, Georg König, Franz Lang, Georg Oker, Herbert Wahl, Alfons Wälder, Franz Wirtz, Wendelin Wirtz
60 Jahre:
Siegfried Baur
Zum Abschluss erwartete die Gäste ein Essen und schwäbische Unterhaltung mit „Dui do on de Sell“.