Die Raiffeisenbank Mutlangen informierte am vergangenen Montag die Mitglieder der Ortsbank Großdeinbach über die Entwicklung der Bank in 2016. Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rußnak eröffnete die Mitgliederversammlung in der örtlichen Gemeindehalle.
Entwicklung der Ortsbank Großdeinbach
Nach dem Bericht des Vorstandes über die Entwicklung der Gesamtbank durch Vorstandssprecher Dieter Breuer berichtete Repräsentant Jan Hensel über das Geschäftsjahr 2016 der Ortsbank Großdeinbach.
Hensel freute sich, dass 1.289 Personen auch Mitglied der Bank sind. Der Repräsentant bedankte sich, auch im Namen seiner Kolleginnen Bärbel Pisch und Iris Ummenhofer, für das entgegengebrachte Vertrauen in die Ortsbank. Dies zeigte sich auch in den Bilanzzahlen. So verzeichneten die bilanziellen Einlagen ein Wachstum von stolzen 7,8 % und betrugen zum Jahresende rund 29,9 Mio. Euro. Auch bei den außerbilanziellen Einlagen konnte die Marktposition weiter ausgebaut werden. Diese stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5,7% auf 17,0 Mio. Euro. Einen Zuwachs um 0,9 % auf rund 40 Mio. Euro verzeichnete das betreute Kundenkreditvolumen. Es setzt sich zusammen aus den Bankkrediten und den Verbundkrediten.
Zahlreiche Spenden an Vereine und Organisationen
Anschließend stellte Hensel das neue Beraterteam sowie die neuen Servicezeiten vor. So soll in Großdeinbach jeden Mittwoch Frühstücksbanking ab 07:30 Uhr angeboten werden und donnerstags wird es einen Dienstleistungsabend geben, bei dem die Kunden den Service der Ortsbank bis 18:30 Uhr in Anspruch nehmen können. Das neue Beraterteam bilden dann die Mitarbeiter der Ortsbanken Großdeinbach und Mutlangen. Angepasste Öffnungszeiten und ortsbankenübergreifende Betreuerteams sollen mehr Zeit für qualifizierte Beratungen schaffen. Hensel berichtete zudem über das Engagement der Bank. So wurden auch im vergangenen Jahr wieder viele örtliche Vereine und Institutionen mit zahlreichen Geld- und Sachspenden unterstützt.
Wahlen
Bei der anschließenden Wahl zum Aufsichtsrat stellte sich Karl-Heinz Rußnak zur Wiederwahl. Er wurde von der Mitgliederversammlung nominiert.
Mitglieder wurden für Treue zur „Bank vor Ort“ geehrt
Für langjährige Mitgliedschaft wurden wieder zahlreiche Mitglieder geehrt:
40 Jahre:
Hans-Dieter Ellinger, Günther Maier, Jutta Maihöfer, Helmut Müller, Bernd Schaarschmidt, Gerold Waldenmaier
50 Jahre:
Angela Fritz, Josef Weiß
Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rußnak geehrt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch das Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rußnak geehrt. Seit 25 Jahren ist Rußnak wertvolles Mitglied im Aufsichtsrats der Raiffeisenbank. So wurde ihm für das langjährige Mitwirken in diesem Gremium vom Wirtschaftsprüfer/Steuerberater (WP/StB) Manfred Führinger, als Vertreter des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes, die silberne Ehrennadel mit Urkunde des Verbandes verliehen.
Zum Abschluss erwartete die Gäste ein Abendessen sowie schwäbisches Kabarett mit der rosaroten, kultigen Dialekt-Queen „Marlies Blume“.